Esoterik Psychologie


Buch-Empfehlungen zu Esoterik und Psychologie
  • Stanislav Grof, Die Psychologie der Zukunft. Edition Astroterra. Esoterische Ansätze in Psychologie und Psychatrie. Gut ist, wie die eigenen Erfahrungen des Autors dokumentiert werden. Meiner Meinung nach noch zuwenig einbezogen, sind verschiedene esoterische Ansätze. Trotzdem schon lesenswert um zu sehen, inwieweit sich Esoterik und Psychologie annähern könnten oder sollten. Gut als Denkanstoß.
  • Alice A. Bailey: Esoterische Astrologie, Verlag Lucis Trust. Grundlagenwerk der Huberschule, Beschreibung esoterischer Wirkungen und Ansätze der Astrologie. Alice A. Bailey hat umfangreiche esoterische Literatur mit der Unterstützung eines Tibetischen Weisen Anfang letzten Jahrhunderts verfasst. 
  •  Louise Huber   Was ist esoterische Astrologie? Zürich 1984.
  • Soyal Rinpoche: Das tibetische Buch vom Leben und Sterben. Fischer Verlag, 5. Auflage, März 2007 Das Buch enthält viele wertvolle Anleitungen zum spirituellen Verständnis und zur spirituellen Weiterentwicklung. Der Autor greift nicht nur auf das tibetische Kulturgut und die tibetischen Erfahrungen mit der spirituellen und "jenseitigen" Welt zurück, sondern er kann auch Bezüge zu westlichem Verständnis und Erfahrungen hinzufügen. Unter anderem bezieht er sich auch auf Elisabeth Kübler-Ross und diverse wissenschaftliche Ansätze und Erfahrungsberichte. Ich kann dieses Buch besonders denjenigen empfehlen, die sich mit dem Thema Leben und Tod auseinander setzen, sei es durch eigene Verluste, Erfahrungen mit der jenseitigen Welt oder auch denjenigen, die  mit Ängsten in Bezug auf Tod, Sterben und Krankheiten geplagt sind. Die Beschreibungen der Übergangsphasen in den jenseitigen Ebenen korrespondieren meiner Ansicht nach mit bestimmten Planetenenergien, die man durchaus auch in "lebendigem" Zustand sehr stark nachempfinden kann. Besonders die Wahrnehmungen der Neptun-Ebenen scheinen den Erfahrungen kurz nach dem Tode vergleichbar zu sein. Außerdem gibt Soyal Rinpoche wertvolle Hinweise zum Verständnis von Karma, z. B.  wodurch man Karma abarbeiten oder auflösen kann. 
  • Margret Rogers: Reise in unbekannte Welten, mediale Fähigkeiten entwickeln, Baur Verlag
  • Ich möchte Sie kurz auf ein sehr sehenswertes DVD-Seminar hinweisen, das eine Fülle von interessanten und wertvollen Hinweisen zu psychologischen Ansätzen verschiedenster Art bietet: Die Integration von hypnotherapeutischen Ansätzen in systemische Konzepte, von Gunther Schmidt, herausgegeben von Auditorium Netzwerk.